RKM- Immobilienkontor  
Wir haben den Schlüssel zu Ihrem Glück.

UMZUGS-CHECKLISTE

Für einen stressfreien Umzug 

Um Stress zu vermeiden, sollten Sie Ihren Umzug am besten schon mehrere Wochen im Voraus sorgfältig planen. In unsere nachfolgenden Umzugs-Checkliste haben wir zusammengefasst, worauf Sie achten sollten, wenn Sie umziehen möchten. Die Liste finden Sie unten noch einmal als Download!

 ALS ERSTES VORBEREITEN

- Schriftliche Kündigung des Mietvertrages

- Vereinbarung eines Termins zur Wohnungsübergabe und Klärung der Heizkostenabrechnung mit

  dem vorigen Vermieter

- Rückforderung der Kaution und Hinterlegung für die neue Wohnung

- Bestellung des Sperrmülls oder Verkauf von ausrangierten Gegenständen im Internet oder auf

  dem Flohmarkt

- Erledigung von Schönheitsreparaturen in der alten Wohnung (u. U. alten Mietvertrag in Bezug

  auf vereinbarte Reparaturen prüfen)

- Ausmisten des Kellers, der Wohnung und des Dachbodens

- Organisation von Umzugshelfern

- Erstellung eines Kostenplans für den Umzug

- Urlaubsantrag für den Umzug ausfüllen

- Reservierung eines Möbeltransporters

- Ausmessung der neuen Wohnung und des Treppenhauses

- Einholung von Angeboten für Umzugsfirmen

- u. U. Beauftragung einer Umzugsfirma

VIER WOCHEN BEVOR SIE UMZIEHEN

- Anfertigung eines Möbelstellplanes

- Sind alle Schlüssel zur alten Wohnung vorhanden? Einschließlich Dachboden-/Kellerschlüssel und

  Briefkastenschlüssel

- Stellung eines Nachsendeauftrags bei der Post

- neue Adresse mitteilen/Ummeldung: Stromversorger (melden Sie Ihren Wechsel zu einem neuen

 - Stromversorger mindestens acht Wochen vorher), Bank, Schule/Kindergarten, Ärzte, Arbeitgeber,

 - Versicherungen, Krankenkasse, Vereine und Institutionen, Hauslieferdienste, Zeitungs- und

 - Zeitschriften-Abos, Telefon-/Internetanschluss, laufendes Leasing/laufende Finanzierung,

 - Fernseh-/Radioanschluss

- Beauftragung von Handwerkern bei größeren Schäden in der Wohnung

ZWEI WOCHEN BEVOR SIE UMZIEHEN

- Beantragung eines Parkplatzes bei der Straßenverkehrsbehörde

- Organisation von Umzugskartons

- Information neuer und alter Nachbarn über den Umzug

- Besorgung von Klebeband, Aufklebern, Schnur, Tragegurten und Decken

EINE WOCHE BEVOR SIE UMZIEHEN

- Abwicklung der Übergabe der alten Wohnung

- Besorgung der Schlüssel für die neue Wohnung

- Aufbrauchen der Lebensmittel

- Anbringung des Schildes für die Parkplatzreservierung

- Auseinanderbauen der Möbelstücke

- Packen und Beschriften der Kisten

- (mäßiges) Gießen der Pflanzen

WENIGE TAGE BEVOR SIE UMZIEHEN

- Leeren des Kühlschranks und Abtauen des Eisfaches

- Zusammenstellung einer Werkzeugkiste

- Bereithalten von Lampen für die neue Wohnung

- Organisation von Getränken und Verpflegung für die Umzugshelfer

- Packen einer Extrakiste mit Toilettenpapier, Seife, Wischlappen, Abfallsäcken, Küchenpapier,

  Werkzeug, Putzzeug, Klebeband, Schnur, Bleistift, Kartonmesser, Verlängerungskabel,

  Versicherungen, Glühbirnen, Pflaster, Taschenlampen

- Renovierung der neuen bzw. alten Wohnung (u. a. Nachlesen der vereinbarten Reparaturen im

  Mietvertrag)

- Bereithalten von Bargeld

AM TAG DES UMZUGS

- Bereitstellung des Putzmaterials

- Mitnahme von Führerschein und Personalausweis zur Abholung des Umzugswagens

- Eigener Transport von Wertgegenständen, Bargeld und leicht zerbrechlichen Gegenständen

- Schutz der Böden in der neuen Wohnung mit Folie, Pappe oder Decken

- Aushängung des Möbelstellplans in der neuen Wohnung

- Unterweisung der Umzugshelfer zur Platzierung der Möbel, Kisten und Gegenstände

- Unterweisung der Helfer, wo sich Zerbrechliches befindet

- Installation von Lampen, Bereitlegung von Handtüchern, WC-Papier und Seife

- Rückgabe der Schlüssel an den Vermieter bzw. den Nachmieter

- Eventuelle Protokollierung der Schäden an Möbeln oder der neuen Wohnung

- Ausfüllen des Übergabeprotokolls mit dem neuen Vermieter, im Anschluss Quittierung,

  Schüsselübergabe

- Entfernung des Namensschildes von Tür und Briefkasten der vorigen Wohnung

- Erstellung eines Umzugsprotokolls zur Reklamation möglicher Transportschäden bei der

  Spedition

NACHDEM SIE UMGEZOGEN SIND

- Montage des Namensschildes an Briefkasten und Tür

- Ummeldung beim Einwohnermeldeamt, Finanzamt, GEZ, Straßenverkehrsamt, Kfz-Versicherung

- Notierung des Stromzählerstandes

- Sortierung der Kostenbelege für die Steuer

- Erstellung der Wohnungs-Mängelliste und Versand per Einschreiben innerhalb von zehn Tagen an

  den neuen Vermieter

- Kontaktieren des Vermieters vor eventuellem Umbau in der neuen Wohnung

- Änderung der Adresse in Drucksachen, E-Mail-Signatur und auf Stempeln

 

👉 Unten auf das Symbol klicken und der Download beginnt


Download Umzugsliste 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos