Osterode am Harz
Ronny Kenga Masha, Ihre Immobilienmaklerin in Osterode
Willkommen bei RKM- Immobilienkontor, Ronny Kenga Masha– Ihrer kompetenten Immobilienmaklerin in Osterode.
Osterode am Harz ist eine Stadt im Landkreis Göttingen im südöstlichen Niedersachsen am Rande des Südharzes.
Osterode vereint urbanen Charme mit der Ruhe der Natur.
Meine Leidenschaft ist es, Ihnen bei jeglichen Fragen Ihres Immobilienprojekts zur Seite zu stehen – ob Sie Ihre Traumimmobilie suchen oder Ihr Eigentum erfolgreich verkaufen möchten. Mit hervorragendem Wissen über den lokalen Markt und meiner Leidenschaft für Immobilien begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Immobilien- Weg.
Entdecken Sie die großen Chancen, die Osterode für Verkäufer, Käufer und Investoren bietet, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilienziele verwirklichen!
Immobilien in Osterode und Umgebung
Entdecken Sie meine exklusiven Immobilienangebote oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
mit mir.
Ich biete fundiertes Branchenwissen und eine umfassende Kenntnis des Immobilienmarktes, um Ihnen zur Seite zu
stehen. Als zertifizierte Gutachterin kann ich Ihnen, sei es beim Kauf oder Verkauf, die marktgerechten Werte der
Immobilie errechnen.
Ich freue mich darauf, Ihnen beim hervoragenden Verkauf Ihrer Immobilie oder bei der Suche nach Ihrer
Traumimmobilie zu helfen.
Wohnen und Leben in Osterode
Osterode am Harz liegt im südlichen Niedersachsen und ist Teil des Landkreises Göttingen. Die Stadt befindet sich am südwestlichen Rand des Harzes, einem Mittelgebirge, das sich über Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt. Osterode ist von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die sowohl landwirtschaftlich genutzte Flächen als auch ausgedehnte Waldgebiete umfasst. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut angebunden, da sie an der Bundesstraße B243 liegt, die eine wichtige Verbindung zwischen den Städten Seesen und Nordhausen darstellt. Zudem ist die B241 eine weitere wichtige Verkehrsachse, die Osterode mit Goslar und Northeim verbindet. Die nächstgelegene Autobahn ist die A7, die etwa 30 Kilometer westlich von Osterode verläuft und eine der Hauptverkehrsadern Deutschlands darstellt. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien abgedeckt, die Osterode mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Der Bahnhof Osterode am Harz bietet Anbindungen an das regionale Schienennetz, mit Verbindungen nach Göttingen und Nordhausen.
Die Stadt ist in mehrere Ortsteile gegliedert, darunter Freiheit, Lasfelde und Lerbach, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweisen. Die Umgebung von Osterode ist durch eine Vielzahl von Wander- und Radwegen erschlossen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Nähe zum Nationalpark Harz, einem der größten Waldnationalparks Deutschlands, unterstreicht die Bedeutung der Region als Erholungsgebiet. Die Stadt selbst verfügt über eine gut erhaltene historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, die das Stadtbild prägen. Osterode ist zudem ein wichtiger Ausgangspunkt für Touren in den Harz und bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher.
Die wirtschaftliche Entwicklung von Osterode am Harz ist geprägt von einer Mischung aus traditionellem Handwerk, mittelständischen Unternehmen und einem wachsenden Dienstleistungssektor. Historisch war die Region stark durch den Bergbau beeinflusst, der jedoch seit dem 20. Jahrhundert an Bedeutung verloren hat. Heute sind es vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt bilden. Diese sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Metallverarbeitung, Maschinenbau und Elektrotechnik. Der Dienstleistungssektor hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in den Bereichen Tourismus, Handel und Gesundheitswesen.
Die Nähe zum Harz als touristische Attraktion hat dazu geführt, dass der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt ist. Zahlreiche Hotels, Pensionen und gastronomische Betriebe profitieren von den Besuchern, die die Region erkunden. Die Stadtverwaltung von Osterode hat in den letzten Jahren verschiedene Initiativen gestartet, um die wirtschaftliche Attraktivität der Region zu steigern. Dazu gehören die Förderung von Existenzgründungen, die Unterstützung von Unternehmen bei der Digitalisierung und die Verbesserung der Infrastruktur.
Die Arbeitslosenquote in Osterode liegt im Vergleich zu anderen Regionen Niedersachsens im mittleren Bereich, was auf eine stabile Beschäftigungslage hinweist. Die demografische Entwicklung stellt jedoch eine Herausforderung dar, da die Bevölkerung tendenziell altert und junge Fachkräfte abwandern. Um dem entgegenzuwirken, werden verstärkt Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und zur Attraktivitätssteigerung des Standortes für junge Familien ergriffen.
Marktentwicklung in Osterode (2020 bis 2025)
In den letzten fünf Jahren ist der Immobilienmarkt in Osterode durch eine wechselhafte Entwicklung gekennzeichnet:
- Von 2020 auf 2021 stiegen die Wohnungskaufpreise deutlich an (von ~1.018 €/m² auf ~1.191 €/m², +16,9 %).
- 2022 bis 2024 folgte eine Phase mit moderaten Rückgängen oder Seitwärtsbewegungen (1.179 → 1.161 → 1.065 €/m²), in der der Markt sich kurzfristig korrigierte bzw. Konsolidierungstendenzen aufwies.
- 2025 zeigt wieder eine starke Aufwärtsbewegung: der Preis pro Quadratmeter liegt aktuell bei ~1.200 €/m², was einem Anstieg von +12,7 % gegenüber 2024 entspricht.
- Bei den Mieten lässt sich vermelden, dass von 2024 auf 2025 eine Erhöhung von etwa 6,17 €/m² auf 6,52 €/m² stattfand – ein klarer Aufwärtstrend im Kurzfristvergleich.
Die Preisschwankungen deuten darauf hin, dass der Markt bei Osterode sensibel auf makroökonomische Faktoren (Zinssituation, Baukosten, Nachfrage) reagiert. Der steile Preisanstieg 2025 signalisiert jedoch, dass das Interesse an Eigentum wieder merklich zugenommen hat. Es lohnt sich auf jeden Fall über einen Verkauf/ Kauf nachzudenken, denn die Mieten steigen nach wie vor.
Ich verkaufe auch Immobilien in Göttingen, Duderstadt, Northeim, Bad Lauterberg, Herzberg und in Hattorf am Harz und in den umliegenden Regionen
Kontakt