Die Immobilie wurde 1961 auf einem Grundstück mit einer Fläche von 1.249 m² gebaut. Zunächst handelte es sich um ein Zweifamilienhaus, zu einem späteren Zeitpunkt wurde das Dachgeschoss mit Genehmigung ausgebaut. Erdgeschoss und Obergeschoss haben jeweils drei Zimmer, Küche, Bad auf 74,84 m² Wohnfläche. Die Erdgeschoßwohnung verfügt über eine Terrasse und einen Balkon, die Obergeschosswohnung verfügt über zwei Balkone. Das Dachgeschoss beinhaltet ebenfalls drei Zimmer, Küche, Bad und ist auf 57,38 m² Wohnfläche ausgebaut. Die gesamte Wohnfläche beträgt 207,06 m². Das Haus besteht aus zwei Vollgeschossen, einem ausgebauten Dachgeschoß und ist komplett unterkellert. Zwei Garagen befinden sich im Kellerbereich an der Front zur Straße hin.
Das EG ist zu 385, - € kalt vermietet, 80, - € NK, Miete Garage 25, - €
Das OG ist zu 425, - € kalt vermietet, 140, - € NK, Miete Garage 25, - €
Das DG ist zu 270, - € kalt vermietet, 105, - € NK
Die Wohnung im 1. OG ist zum 31.05.2025 durch die Mieter gekündigt und kann daher zu einer höheren Miete weitervermietet werden.
Das Gartengrundstück wird von den Mietern gemeinsam genutzt.
Modernisierungen wurden im Wesentlichen im Rahmen der Instandhaltung vorgenommen. Die Bäder sind erneuert. Das Haus verfügt über doppelt verglaste Fenster aus dem Jahr 1984 und ist teilgedämmt. Die Heizungen stammen aus folgenden Jahren: EG 2004, OG 2001 und 2024. Im gesamten Haus liegt Glasfaser.
Provision 3,57 % inklusive Mehrwertsteuer
Energiebedarf: 263,9 kWh/(m²*a) Effizienzklasse: H
Ausstattung:
3 WE
Großer Garten
3 Balkone
Terrassen
3 Bäder
3 Küchen
Keller
Dachgeschoss ausgebaut
Gasetagenheizungen
2 Garagen
Stellplätze vor der Tür
Glasfaser
Lage:
Die Immobilie befindet sich in der Nähe des Walls von Duderstadt. Duderstadt liegt im südlichen Niedersachsen. Duderstadt befindet sich etwa 20 Kilometer östlich von Göttingen und ist ein bedeutender Teil der Region Südniedersachsen. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, die ein beliebtes Ziel für Touristen darstellt. Die Nähe zur Landesgrenze Thüringens verleiht Duderstadt eine strategische Lage, die sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Verbindungen zu beiden Bundesländern ermöglicht. Duderstadt profitiert von einer guten Anbindung an das regionale Straßennetz, was die Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Gemeinden erleichtert. Die Stadt selbst bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Die Stadt ist ein lebendiges Zentrum mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Die wirtschaftliche Struktur der Region ist vielfältig, mit einem Mix aus traditionellen Handwerksbetrieben und modernen Dienstleistungsunternehmen. Duderstadt ist ein attraktiver Standort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen, da es eine hohe Lebensqualität mit einem breiten Spektrum an Wohnmöglichkeiten bietet.
Die wirtschaftliche Entwicklung in Duderstadt und der umliegenden Region ist durch eine stabile und diversifizierte Struktur gekennzeichnet. Die Nähe zu Göttingen, einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, hat positive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Dynamik in Duderstadt. Viele Bewohner pendeln nach Göttingen, um dort in den Bereichen Bildung, Forschung und Technologie zu arbeiten. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Wohnraum in Duderstadt geführt, da die Stadt eine attraktive Alternative zu den höheren Lebenshaltungskosten in Göttingen bietet. Die Arbeitslosenquote in der Region ist vergleichsweise niedrig, was auf die positive wirtschaftliche Entwicklung und die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten zurückzuführen ist. Die Region profitiert zudem von Förderprogrammen der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen, die darauf abzielen, die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gebieten zu unterstützen. Insgesamt zeigt sich Duderstadt als ein wirtschaftlich stabiler Standort mit guten Zukunftsperspektiven, der sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer attraktiv ist.
Duderstadt ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraße B247 verläuft in der Nähe und bietet eine direkte Verbindung nach Göttingen und in Richtung Thüringen. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien abgedeckt, die regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden bieten. Der nächste Bahnhof befindet sich in Göttingen, von wo aus es zahlreiche Zugverbindungen in alle Richtungen gibt.
Sonstiges:
Telefonische Anfragen können wir aufgrund der neuen EU-Richtlinien und der DSGVO nicht mehr annehmen.
Sollten Sie Interesse an dieser Immobilie haben, senden Sie uns bitte eine Mail- Anfrage (Anbieter kontaktieren). Bitte geben Sie Ihre Rufnummer und Ihre E-Mail-Adresse an. Wir werden Sie dann schnellstmöglich kontaktieren.
Anfragen für Mietkauf oder Vermietung statt Verkauf sind sinnlos und werden nicht beantwortet!
Wir bitten Sie Ihren NAMEN, die vollständige ANSCHRIFT mit TELEFONNUMMER und MAIL-ADRESSE anzugeben, da Ihre Anfrage sonst nicht bearbeitet werden kann!
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers - Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengetragen, Irrtümer bleiben vorbehalten.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung. Die Provision ist auch dann geschuldet, wenn eine, mit Ihnen gesellschaftlich oder familiär verbundene, dritte Person Partner des von uns nachgewiesenen Vertrages wird. Vor einer Besichtigung ist die Unterzeichnung einer Provisionsbestätigung notwendig. Mit Terminvereinbarung erklären Sie sich hierzu bereit und erklären über die finanziellen Mittel zum Kauf/ Miete einer Immobilie dieser Preiskategorie grundsätzlich zu verfügen.
Für Besichtigungstermine, die vereinbart wurden und nicht rechtzeitig (mindestens 1 Stunde vor Beginn) abgesagt werden, berechnen wir Fahrtkosten sowie eine Aufwandsentschädigung.
Pflichten nach GwG: Der Kaufinteressent nimmt zur Kenntnis, dass wir im Verlauf der geschäftlichen Beziehungen zur Identifizierung und Überprüfung der Identität des Kaufinteressenten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet sind. Das GwG sieht vor, dass der Bauträger/ Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Der Auftraggeber /Kaufinteressent) wird die erforderlichen Unterlagen auf Nachfrage zur Verfügung stellen.
Sollten sich mehrere Interessenten für den Kauf der Immobilie entscheiden, behalten wir uns vor in ein stilles Bieterverfahren überzugehen. Interessenten werden gesondert darüber informiert.