Diese ergibt nur einen ungefähren Wert Ihrer Immobilie, da viele weitere Kriterien benötigt werden um eine realistische Wertermittlung zu erstellen. Das heißt, die kostenlose Bewertung ist nur bedingt aussagefähig! Für einen Rechtsstreit reicht das zum Beispiel keinesfalls aus. Lediglich um einen Anhaltspunkt zu haben was Ihre Immobilie wert sein könnte, ist diese Ermittlung interessant.
Um was für eine Immobilie handelt es sich EFH, ETW oder MFH?
Hat die Immobilie einen Keller?
Wieviel Vollgeschosse hat die Immobilie?
Was für ein Dach hat das Objekt? Ist das Dach ausgebaut?
Gibt es eine Garage oder einen Stellplatz?
Wie groß ist das Grundstück?
Wie groß ist die Wohnfläche?
Wann ist die Immobilie gebaut worden?
Gibt es Modernisierungen oder sogar eine Kernsanierung?